Inhalt

Schulsozialarbeit

Die Einführung der Schulsozialarbeit ist auf Anfang 2024 geplant!
Die Stellenausschreibung finden Sie unter den offenen Stellen.

 

Die Schulsozialarbeit der Schule Schwellbrunn unterstützt die Lernenden aller Zyklen bei der Bewältigung des Schulalltags und bei einer für sie befriedigenden Lebensbewältigung.

  • Sie unterstützt und berät Kinder, Jugendliche und Familien in der Bewältigung von psychosozialen Problemstellungen.
  • Sie fördert die Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen zur Lösung von persönlichen und/oder sozialen Schwierigkeiten und stärkt deren Eigenverantwortung.
  • Sie bietet tragfähige Beziehungen an und trägt mit gezielten Massnahmen dazu bei, sozialen und persönlichen Problemen vorzubeugen, sie zu lindern und zu lösen.
  • Sie fördert und unterstützt die Integration der Kinder und Jugendlichen in die Schule und in die Gesellschaft und setzt sich für Chancengleichheit und Partizipation ein.
  • Sie berät und begleitet Lehrpersonen in der Bearbeitung von problematischen und entwicklungshemmenden Gruppen- und Klassensituationen.

Die Schulsozialarbeit leistet einen wesentlichen Beitrag zur Vernetzung und Zusammenarbeit mit
Eltern/Erziehungsberechtigten sowie schulinternen und ausserschulischen Unterstützungssystemen.

Das Angebot steht niederschwellig, vertraulich, freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung.

 

Organigramm

 

Dokumente

Name
Konzept Schulsozialarbeit Download 0 Konzept Schulsozialarbeit