Inhalt

Sporttag Oberstufe

9. November 2023
Bei herrlichem Spätsommerwetter ging mit dem Sporttag ein erster Höhepunkt im Oberstufenschuljahr über die Bühne.

Sporttag der Oberstufe

Wie bereits im letzten Jahr durften wir die bestens ausgerüstete Leichtathletikanlage in Waldstatt benutzen. Dies bedeutete, dass der Tag durch und durch sportlich war, denn die Oberstufenschülerinnen und -schüler begaben sich per Velo ins Nachbardorf. Sozusagen auf dem Hinweg – beim Winkfeld oberhalb Waldstatt – wurde der 1000-Meter-Lauf absolviert, und nicht wenige waren froh, diese etwas gefürchtete Disziplin hinter sich zu haben.

Auf dem Sportplatz angekommen, wurden die vier Lernteams den Disziplinen Ballwurf, Sprint, Weit- und Hochsprung zugeteilt und nach kurzen Probedurchgängen galt es ernst. Es wurden dabei nicht nur die Kollegen innerhalb der eigenen Farbe angefeuert, sondern man hörte auch Zurufe über die verschiedenen Posten hinweg. Auch diejenigen Jugendlichen, die nicht sonderlich sportbegeistert sind, liessen sich anstecken, und so herrschte eine gesunde Wettkampfstimmung auf dem Platz. Beim 80-Meter-Sprint kam es spasseshalber noch zu einigen Wettläufen ausser Konkurrenz; sogar zwei ehrgeizige Lehrpersonen lieferten sich noch ein Duell.

Nach dem Aufräumen der Posten fuhren alle zurück ins Sommertal, um sich etwas zu erholen und mit einem Lunch zu stärken, bevor mit dem Spielturnier der zweite Wettkampfteil startete. Neben einem Fussballturnier auf dem Kunstrasen gab es auch endlich wieder ein Unihockeyturnier in der neuen Turnhalle, und an beiden Austragungsorten kam es zu spannenden Spielen. Die siegreiche Fussballmannschaft hatte traditionsgemäss die Ehre, das Finalspiel gegen eine Lehrermannschaft zu bestreiten. Pünktlich zur Austragung dieses ganz besonderen Matches hatte sich die gesamte Sommertaler Schülerschar, von der 3. Klasse bis zur Oberstufe, auf den Zuschauerrängen versammelt, und das Oberstufenteam wurde mit Sprechchören wie „Hopp Sekler!“ lauthals angefeuert. Doch trotz kämpferischen Einsatzes blieb das Schülerteam chancenlos gegen die starke Lehrermannschaft.

Den Abschluss dieses schweisstreibenden Tages bildete die mit Spannung erwartete Rangverkündigung. Bei den Mädchen gewann Nadja Meier (3. OS) vor Milena Steiner (2. OS) und Franziska Dietrich (1. OS). Bei den Knaben ging der Sieg an Werner Rusch (3. OS) vor Leon Greber (3. OS) und Colin Meyer (2. OS). Werner Rusch schaffte es mit seinen Leistungen tatsächlich dreimal auf den 2. Platz der Ewigen Bestenliste (seit dem Jahr 2001) (Weitsprung: 5.10m / 1000m: 3:00min / Bestleistung: 3020 Punkte). Und Leon Gruber konnte sich zweimal auf der Bestenliste platzieren (2. Platz mit 3:00min beim 1000m und 3. Platz mit 10.3s beim 80m). Herzliche Gratulation!

Top 10 Mädchen:

  1. Nadja Meier (2411)
  2. Milena Steiner (2294)
  3. Franziska Dietrich (1940)
  4. Hannah Pfister (1853)
  5. Sandra Roth (1808)
  6. Laura Nievas (1694)
  7. Luzia Jäger (1688)
  8. Amy Hefti (1677)
  9. Sarah Gantenbein (1541)
  10. Ronja Federspiel (1511)

 

Top 10 Knaben:

  1. Werner Rusch (3020)
  2. Leon Greber (2829
  3. Colin Meyer (2543)
  4. Adrian Bösch (2250)
  5. Linus Malherbe (2237)
  6. Ueli Rusch (1764)
  7. Cyrill Raschle (1759)
  8. Michael Raschle (1727)
  9. Nils Gubser (1707)
  10. Luc Bauer (1669)

Zugehörige Objekte

Name
Collage Sporttag Oberstufe Download 0 Collage Sporttag Oberstufe