Inhalt
Klassenlager 5./6. Klasse
Klassenlager Illighausen 2023
Am Montag ging es mit der Veloausstattung in Schwellbrunn los. Zum Glück durften die Kids das Gepäck mit einem Anhänger transportieren lassen, sonst wäre die Fahrt etwas anstrengender geworden.
Als alle die Velos getestet und die Leuchtweste montiert hatten, fuhren die sportlichen Kinder ab, Richtung Illighausen.
Anfangs ging alles bergab nach St. Gallen. Dann durch die Stadt weiter nach Arbon, wo sie die herrliche Sicht auf den Bodensee geniessen konnten. Nach dem Mittagessen fuhren alle auf dem Veloweg direkt am See weiter nach Altnau. Dort gab es eine letzte Pause und dann ging es bergauf. Die Konditionen der Schüler/innen bewiesen sich. Es sind alle nach zirka 65 Kilometern, teilweise zwar mit etwas müden Beinen, beim Hof Tschannen in Illighausen, angekommen. Die Spagetti zum «Znacht» waren ruckzuck weg und haben unsere hungrigen Bäuche gefüllt. Müde kuschelten sich alle in den Schlafsack und erholten sich über die Nacht.
Am Dienstagmorgen fuhren die beiden Klassen mit dem Velo nach Konstanz. Dort besammelten sie sich auf einem grossen Platz vor dem Sealife. Der Stadtparcours durch Konstanz wurde erklärt und die Kinder konnten es kaum erwarten die grosse Stadt zu erkunden. Nachdem die Dreiergruppen über die Grenze gelaufen waren, konnten sie verschiedenste Aufträge in der Altstadt von Konstanz erledigen und Fragen dazu beantworten.
Eine Weile später gab es den wohlverdienten «Zmittag». Cyrill, der Koch vom Lager, hat uns Gemüsedipp und Hot-Dog zum abenteuerlichen Spielplatz in Kreuzlingen gebracht.
Am Nachmittag durften alle die Badi Hörnli in Kreuzlingen geniessen. Nach dem Plantschen, Turmspringen, Rutschen, Schwimmen, Säufen und Spielen auf dem Floss hiess es wieder bergauf mit dem Velo zum Hof Tschannen.
Mit einem Foto-OL in Illighausen begann der Mittwoch. Zwar hätten einige gerne ihren Po geschont, aber es liessen sich alle auf den OL ein. In Gruppen wurden diverse Plätze in Illighausen abgefahren, wobei alle auf Punktejagd waren.
Am Nachmittag kämpften zwei Gruppen, je geleitet von den zwei externen Begleitern Beni/Célina und Adi/Clarisse, beim «Capture the flag» um die Fahnen. Dort überraschte uns der Regen. Völlig durchnässt ging es zurück zum Hof. Zum Glück durften wir unsere Kleider und Schuhe im Trocknungsraum trocknen lassen.
Später schliefen alle im gemütlichen Zelt ein.
Bereits war es Donnerstag. An diesem Tag war nochmals eine längere Velotour angesagt. Die Schüler/innen aus Schwellbrunn sind mit dem Velo zum Hafen Konstanz geradelt. Dort ging es mit der Fähre weiter nach Meersburg. Nach einer kurzen Erkundungstour durch Meersburg ging es mit dem Bus weiter zum Affenberg Salem. Der Spaziergang durch den Affenberg liess die Augen der 5./6. Klässler strahlen. Das Beobachten der Affen beim Essen, Klettern und “Entlausen” machte Freude. Erlebnisreich und zufrieden nahmen die «44 Affen mit 7 Begleitaffen» das letzte Mal die Rückreise zum Hof Tschannen auf sich.
Den Abschlussabend genossen die 5./6. Klassen an einem Lagerfeuer. Am knisternden Feuer wurde von den einzelnen Zeltgruppen Theateraufführungen gezeigt, getanzt, Spiele gespielt und viel gelacht.
Am Freitag hiess es als allererstes: «Packen und Zelte aufräumen». Als alles auf dem Zeltplatz erledigt war, fuhren die Schüler/innen mit dem Drahtesel runter zum Bodensee. Nach einer kurzen Mittagspause am See radelten sie noch die letzten Kilometer bis nach Arbon. Dort durften die Kinder mit einigen Eltern, die Fahrdienst leisteten, nach Schwellbrunn fahren. Die Velos wurden mit Anhängern nach Schwellbrunn transportiert.
Die 5./6. Klassen durften ein erlebnisreiches, spannendes, sportliches, wundervolles, cooles und unvergessliches Lager in Illighausen erleben. Ein grosser Dank geht an die Eltern und freiwilligen Helfer, die mit verschiedensten Naturalspenden, Fahrdiensten und tatkräftiger Mithilfe beim Zelt auf- und abbauen uns unterstütz haben. Dieses Lager bleibt in unvergesslicher Erinnerung! Merci!
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Collage Klassenlager 5./6. Klasse | Download | 0 | Collage Klassenlager 5./6. Klasse |