Inhalt

Integrative Schulform

Die Schule Schwellbrunn wird im integrativen Schulmodell geführt. Die Lehrpersonen werden von schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen (SHP) bei der Förderung von Lernenden mit unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen, unterschiedlichen Verhaltensweisen und unterschiedlichen kulturellen und familiären Hintergründen unterstützt. Diese Vielfalt wird geachtet und gepflegt, denn sie spiegelt das soziale Miteinander der Gesellschaft wider. Im gemeinschaftlichen Schulalltag erleben die Kinder und Jugendlichen die Vielfalt als Normalität.

Die Integrative Schulform begleitet Lernende vom Eintritt in den Kindergarten bis zum Übertritt in die Berufsausbildung bzw. in weiterführende Schulen. Das Lernen wird als kontinuierlicher Prozess gestaltet und richtet sich nach den Bedürfnissen und dem Entwicklungsstand der Lernenden. Dies führt zu einem bewussten und aktiven Umgang mit der Heterogenität.

Der integrative Ansatz erlaubt möglichst allen Lernenden, in ihrem vertrauten Umfeld zusammen mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern die Schule zu besuchen. Lernende, welche auf Grund einer Behinderung eine spezifische Sonderschulung benötigen, besuchen weiterhin spezialisierte Sonderschulen.

 

Dokumente

Name
Förderkonzept Download 0 Förderkonzept