Inhalt

die Projektentwicklung

Vorprojekt

Das Abstimmungsedikt mit sämtlichen Projektunterlagen und Projektbeschrieben wurde der Schwellbrunner Bevölkerung fristgerecht zugestellt. Die entsprechenden Unterlagen finden Sie unter der Rubrik das Vorprojekt.

---

Vorabzug Vorprojekt

Die Baukommission MZA hat sich aufgrund neuer finanzieller Möglichkeiten und einer Anpassung des Raumprogramms für eine überarbeitete Variante der ursprünglichen Projektskizze entschieden. Dieses angepasste Projekt entspricht in finanzieller als auch nutzungsspezifischer Sicht den gestellten Anforderungen und bildet die Basis für das Sanierungsprojekt MZA Sommertal. Der Gemeinderat hat dieser an seiner Sitzung vom 13.05.2019 zugestimmt. Zudem beschloss er, das Kostendach für die Sanierung der Mehrzweckanlage Sommertal auf Fr. 6.2 Mio. zu erhöhen. Das Projekt basiert auf der Variante 7 des letzten Variantenstudiums der Architekten.

Das Architekturbüro kimlim architekten eth sia gmbh hat aufgrund der neuen Ausgangslage die erarbeitete Variante 7 zu einem Vorprojekt ausgearbeitet und folgende Anforderungen eingearbeitet:

  • grosszügiger Mehrzweckraum für Turnbetrieb und Veranstaltungen
  • flexibler Vereinssaal für Veranstaltungen und als Essraum für das Militär
  • Bedarf an zusätzlichen Räumen – insbesondere als Lagermöglichkeiten
  • Vergrösserung der Küche
  • neue Dachgestaltung

 

Nachfolgend eine kurze Raumbeschreibung:

Mehrzweckraum

Der Mehrzweckraum soll als zusätzliche Halle für den allgemeinen Turnbetrieb oder für Anlässe und Veranstaltungen ganzjährig zur Verfügung stehen. Die Materialisierung und Raumdimensionen sollen den gewünschten Anforderungen und Raumnutzungen entsprechen.

Vereinssaal

Der Vereinssaal soll den Nutzern und dem Militär als zusätzlicher Veranstaltungsraum und Essraum zur Verfügung stehen. Der Raum soll in seiner Infrastruktur und Raumgeometrie flexibel nutzbar sein.

Geräteraum

Der Geräteraum soll sowohl von der Hauptturnhalle sowie vom Mehrzweckraum aus bedienbar sein und dank einer Galerie über zusätzlichen Lagerraum verfügen.

Küche

Eine grosszügig und in ihren Abläufen flexible Industrieküche soll den Nutzern und dem Militär zur Verfügung stehen. Zudem muss sie über die entsprechenden Lager-/ und Kühlräume verfügen.

Nachfolgend möchten wir Ihnen das aktuelle Vorprojekt (Stand 03. Juni 2019) mit einem kurzen Projektbeschrieb und den entsprechenden Kosten vorstellen.

Projektbeschrieb

Das vorliegende Vorprojekt vermag durch seine Kompaktheit und die grosse Flexibilität zu überzeugen. Der Raumbedarf kann mit dem geplanten Raumangebot abgedeckt werden und stellt mit den eingeplanten Infrastrukturen eine gute Basis für eine flexible und langlebige Nutzung der Anlage dar.

Die bestehende Turnhalle wird im Osten mit einem Mehrzweckraum erweitert, wobei sie über einen gemeinsamen Geräteraum verfügen. Das grosszügige Foyer dient als Begegnungsort und Verbindungstrakt. Der südlich angebaute Vereinssaal steht für Veranstaltungen und als Essraum für das Militär zur Verfügung. Eine grosszügige und moderne Industrieküche entspricht den gewünschten Anforderungen. Sämtliche Sanitäranlagen und Garderoben wurden im westlichen Gebäudeteil eingeplant.

Die totalen Anlagekosten belaufen sich (approximativ und inkl. 7.7% Mwst.) auf rund CHF 6‘000‘000 bei einer Genauigkeit von +/- 15% (Kostendach von Fr. 6.2 Mio.).

Die Vorprojektpläne, die Ihnen am Seitenende zum Download zur Verfügung stehen, entsprechen dem Planstand vom 03. Juni 2019 (Sitzung Baukommission MZA) und wurden vom Gemeinderat noch nicht als Beilage zum Abstimmungsedikt genehmigt. Der Gemeinderat wird an seiner Sitzung vom 14. August 2019 das Vorprojekt zuhanden der Volksabstimmung vom 20. Oktober 2019 verabschieden. Sie werden zeitnah darüber informiert.

---

Ausarbeitung Variantenstudium mit Kostenschätzung - Auftrag 1

Aufgrund neuer finanzieller Möglichkeiten (Erhöhung Budget für Sanierung um max. Fr. 0.5 Millionen von Fr. 5.4 Millionen auf Fr. 5.9 Millionen - Nettoverschuldungsquotient knapp 190%) und den ausgewerteten Inputs aus dem «Workshop Teilprojekt Nutzer» und dem «Tag der offenen Tür für die Bevölkerung» (84 eingegangene und protokollierte Inputs) wurde das Architekturbüro mit einem Variantenstudium beauftragt.

Nachfolgend möchten wir Ihnen die Varianten mit den entsprechenden Kosten und einem Kurzbeschrieb vorstellen. Die dazugehörigen Pläne stehen Ihnen am Ende dieser Seite zum Download bereit.

Variante Beschrieb   Kosten
Variante 1  

Anbau Ost (OG)

Anbau Süd (OG)

Anbau West (OG)
 

zweite Turnhalle anstelle
von Mehrzweckraum
Mehrzweckraum / Essraum
für Armee
Verbreiterung Garderobe
und Sanitäranlagen

   Fr. 5.4 Millionen
   (Projektskizze)
+ Fr. 1.95 Millionen
= Fr. 7.35 Millionen
Variante 2 Anbau Ost (EG)
Anbau Ost (OG)

Anbau West (OG)
 
Küche und Essraum für Armee
zweite Turnhalle anstelle
von Mehrzweckraum
Verbreiterung Garderobe
und Sanitäranlagen
   Fr. 5.4 Millionen
   (Projektskizze)
+ Fr. 1.9 Millionen
= Fr. 7.3 Millionen
Variante 3 Anbau Ost (OG)

Anbau West (OG)

Erweiterung DG
überdachter Zugang mit
Vergrösserung Anbau
Verbreiterung Garderobe
und Sanitäranlagen
zweite Turnhalle mit Geräteraum
   Fr. 5.4 Millionen
   (Projektskizze)
+ Fr. 3.15 Millionen
= Fr. 8.55 Millionen
Variante 4 Anbau Ost (OG)

Anbau Süd (OG)

Anbau West (OG)
 
zweite Turnhalle anstelle
von Mehrzweckraum
Erweiterung Foyer / Durchgang
als Essraum für Armee
Verbreiterung Garderobe
und Sanitäranlagen

   Fr. 5.4 Millionen
   (Projektskizze)
+ Fr. 1.8 Millionen
= Fr. 7.2 Millionen

       

Beratung der Baukommission MZA

Die vorgelegten Varianten (Variante 1 – 4, Auftrag 1) erfüllen zwar das gewünschte Raumprogramm, übersteigen jedoch das erhöhte Kostendach von 5.9 Millionen deutlich. Daraus resultierend kann festgehalten werden, dass eine Vergrösserung des Mehrzweckraumes zu einer zweiten Turnhalle und eine gleichzeitige Erstellung eines separaten Essraumes für die Armee mit den gegebenen finanziellen Rahmenbedingungen nicht erstellt werden können. Mit der ernüchternden Tatsache, dass sich das gewünschte Raumprogramm nicht mit den finanziellen Gegebenheiten vereinen lässt, hat sich die Baukommission MZA in einem intensiven und konstruktiven Prozess für zwei Optionen ausgesprochen:

Ergebnis Beratung Baukommission MZA

  • Option 1    vergrösserter Mehrzweckraum bei gleichzeitiger Nutzung durch Armee (3 Monate)
  • Option 2    «kleinerer» Mehrzweckraum gem. Projektskizze mit zusätzlichem "Mehrzwecksaal"

 

Die Baukommission MZA beschliesst, aufgrund der projektspezifischen Gegebenheiten, das Architekturbüro mit einem weiteren Variantenstudium, basierend auf den obenstehenden Optionen, zu beauftragen.

---

Ausarbeitung Variantenstudium mit Kostenschätzung - Auftrag 2

Das Architekturbüro kimlim architekten eth sia gmbh wurde aufgrund der neuen Gegebenheiten und den zusammengefassten Optionen mit einem weiteren Variantenstudium beauftragt. Das Kostendach von Fr. 5.9 Millionen bildet dabei die finanzielle Grundlage.

Ergebnis Variantenstudium – Auftrag 2

  • Variante 5    Vergrösserung Mehrzweckraum + "Mehrzwecksaal"
  • Variante 6    zweite Turnhalle Mehrzweckraum als Turnhalle UND Essraum Armee
  • Variante 7   Mehrzweckraum gem. Projektskizze + "Mehrzwecksaal"

 

Nachfolgend möchten wir Ihnen die Varianten mit den entsprechenden Kosten und einem Kurzbeschrieb vorstellen. Die dazugehörigen Pläne stehen Ihnen am Ende dieser Seite zum Download bereit.

Variante Beschrieb   Kosten
Variante 5 Anbau Süd (OG)
      
Infrastruktur

Umgebung
Mehrzwecksaal (Gemeindesaal)
Erweiterung Mehrzweckraum
Vergrösserung Küche
und Sanitäranlagen
PD/ID-Stand / Umgebungsarbeiten
   Fr. 5.4 Millionen
   (Projektskizze)
+ Fr. 0.85 Millionen
= Fr. 6.25 Millionen
Variante 6
Anbau Ost (OG)


Infrastruktur

Umgebung
zweite Turnhalle
anstelle Mehrzweckraum
(Belegung Armee 3 Monate)
Vergrösserung Küche
und Sanitäranlagen
PD/ID-Stand / Umgebungsarbeiten
   Fr. 5.4 Millionen
   (Projektskizze)
+ Fr. 1.2 Millionen
= Fr. 6.6 Millionen
Variante 7 Anbau Süd (OG)
Infrastruktur

Umgebung
Mehrzwecksaal (Gemeindesaal)
Vergrösserung Küche
und Sanitäranlagen
PD/ID-Stand / Umgebungsarbeiten
   Fr. 5.4 Millionen
   (Projektskizze)
+ Fr. 0.6 Millionen
= Fr. 6.0 Millionen
       

Entscheid der Baukommission MZA

Die Baukommission MZA hat sich aufgrund der aktuellen finanziellen Situation der Gemeinde Schwellbrunn und den vorliegenden ergänzenden Varianten des Architekturbüros kimlim architekten eth sia gmbh an der Baukommissionssitzung MZA vom Mittwoch, 17. April 2019 für die Ausführungen der Variante 7 entschieden. Diese Variante konnte aus finanzieller als auch nutzungsspezifischer Sicht am meisten überzeugen. Die Baukommission MZA ist überzeugt, mit der ausgewählten Variante 7 die Balance zwischen dem Wünschbaren und Machbaren am besten gefunden zu haben. Der Mehrzweckraum steht während dem ganzen Jahr ausschliesslich den Nutzern zur Verfügung und mit dem zusätzlichen Mehrzwecksaal kann dem Wunsch von gleichzeitig stattfindenden Veranstaltungen Rechnung getragen werden und dringend benötigte Räumlichkeiten für die Gemeinde erstellt werden.

---

Projektskizze kimlim architekten eth sia gmbh

Die vorliegende Projektskizze des südkoreanischen Architektenduos kimlim architekten eth sia gmbh aus St.Gallen konnte mit dem nachfolgenden Konzept die Jury, die Baukommission MZA als auch den Gemeinderat durch Kompaktheit, Schlichtheit und die Erfüllung sämtlicher Projektziele und Zuschlagskriterien überzeugen.

Die bestehende Mehrzweckanlage wird im östlichen und südlichen Bereich durch einen Mehrzweckraum, einen beidseitig zugänglichen Geräteraum und eine Erschliessungszone erweitert. Der vielseitig nutzbare Mehrzweckraum im Osten weist eine Fläche von circa 167 Quadratmetern auf und könnte als zusätzliche kleine Turnhalle, als Speisesaal für die Armee oder als zusätzlicher Veranstaltungsraum genutzt werden. Die Neuanordnung sämtlicher sanitärer Anlagen und Küchenräumlichkeiten sowie eine freundliche Neugestaltung des Haupteingangs runden die gelungene Projektskizze der Architekten ab.

Haupteingang
Haupteingang
Eingangshalle
Eingangshalle
Nordfassade
Nordfassade

 

Dokumente

Name
ALT_Projektskizze kimlim Download 0 ALT_Projektskizze kimlim
ALT_Variantenstudium kimlim Download 1 ALT_Variantenstudium kimlim
ALT_Variante 1 Download 2 ALT_Variante 1
ALT_Variante 2 Download 3 ALT_Variante 2
ALT_Variante 3 Download 4 ALT_Variante 3
ALT_Variante 4 Download 5 ALT_Variante 4
ALT_Variante 5 Download 6 ALT_Variante 5
ALT_Variante 6 Download 7 ALT_Variante 6
ALT_Variante 7 Download 8 ALT_Variante 7
ALT_Vorabzug Vorprojekt Download 9 ALT_Vorabzug Vorprojekt